Auf
dem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb, dessen Flächen zur Bildung der
Grundlagen für die Bodenschätzung ab 1934 dienten, befindet sich eine ständige Ausstellung.
Anhand
von Schrifttafeln, Dokumenten, Bohrwerkzeugen etc. wird die Bedeutung,
Durchführung und Auswertung der Bodenschätzung vermittelt.
Im Mittelpunkt stehen zwei Originalackerprofile von
Reichsmusterstücken des Betriebes mit dem Bodenwert 100.
Link bis zur Fertigstellung: http://www.bodenschaetzung-eickendorf.de/